Kardamomkapseln grün Biologisch

CHF 6.81

Kardamom stammt aus Südindien, Ceylon und Malaysia, wird aber in Indien und Guatemala kultiviert. Schon die Griechen und Römer kannten Kardamom. Sie stellten daraus ein Parfüm her. Möglicherweise wurde Kardamom bereits 700 v.Chr. in den königlichen Gärten von Babylon als Gewürz und Heilmittel angepflanzt. Der Kardamomstrauch wird in Plantagen angebaut. Dazu wird der Wald bis auf wenige Schattenspender abgeholzt. Die Samenkapseln des Kardamomstrauches werden in regelmässigen Abständen geerntet, da sie nicht zur gleichen Zeit reifen. Die Samenkapseln werden "unreif", d.h. bevor sie aufspringen, geerntet und in Trockenkammern oder in der Sonne getrocknet. Das eigentliche Gewürz sind die Samen, frisch gemahlen oder mit dem Mörser zerreiben ergiebt ein ganz starkes Aroma und befreit die Atemwege.Kardamom kann sowohl süssen wie salzigen Geschmack verfeinern, es findet in Currypulver , Garam marsala, Süssgebäck, Brot und im Kaffee verwendung.
Kategorie
Lieferant Gewürzprofi
Herkunft Guatemala
Einheit 60g
Gebinde 1
Eigenschaften

Beschreibung

Kardamom stammt aus Südindien, Ceylon und Malaysia, wird aber in Indien und Guatemala kultiviert. Schon die Griechen und Römer kannten Kardamom. Sie stellten daraus ein Parfüm her. Möglicherweise wurde Kardamom bereits 700 v.Chr. in den königlichen Gärten von Babylon als Gewürz und Heilmittel angepflanzt. Der Kardamomstrauch wird in Plantagen angebaut. Dazu wird der Wald bis auf wenige Schattenspender abgeholzt. Die Samenkapseln des Kardamomstrauches werden in regelmässigen Abständen geerntet, da sie nicht zur gleichen Zeit reifen. Die Samenkapseln werden „unreif“, d.h. bevor sie aufspringen, geerntet und in Trockenkammern oder in der Sonne getrocknet. Das eigentliche Gewürz sind die Samen, frisch gemahlen oder mit dem Mörser zerreiben ergiebt ein ganz starkes Aroma und befreit die Atemwege.Kardamom kann sowohl süssen wie salzigen Geschmack verfeinern, es findet in Currypulver , Garam marsala, Süssgebäck, Brot und im Kaffee verwendung.